Ihr Partner für Wärme, Sanitär,
Klima/Lüftung und Solar

Heizen mit Holz

Heizen mit Holz

Holz ist Biomasse und somit ein regenerativer Energieträger mit einer sehr guten Energiebilanz. So trägt Heizen mit Holz optimal zum Schutz unserer Umwelt bei. Denn der Kohlendioxidausstoß beim Verbrennen ist gleich dem beim Verrotten des Holzes. Das heißt: keine zusätzliche Belastung der Umwelt bei gleichzeitiger Entlastung Ihres Heizkostenbudgets!

Pellets

Pellets sind kleine Energiebündel aus Brennholz, Spänen und unbehandelten Abfallhölzern, die unter hohem Druck zu einer normierten Größe zusammengepresst werden. Zwei Kilogramm dieser kleinen Kraftpakete haben genauso viel Energie, wie ein Liter Heizöl. Sie sind einfach und komfortabel zu transportiern und schonen Umwelt und Geldbeutel. Ihre Räume werden vollautomatisch mit behaglicher Wärme versorgt. Dies geschieht beispielsweise über ein Vakuum-Saugsystem, welches die Pellets direkt aus dem Lagerraum in den Brennraum des Wärmeerzeugers befördert. Mit der Saugförderanlage sind auch größere Entfernungen kein Problem. Gleichzeitig heizen Sie mit Pellets nicht nur besonders komfortabel, sondern auch besonders umweltschonend. Für diese Art der Wärmeerzeugung sollten Sie allerdings einen Lagerraum vorhalten, der die Pellets aufnehmen kann.

Kamin

Schon seit Jahrhunderten begleitet der Kamin den Menschen und sorgt für eine angenehme Temperierung des Wohnraums. Bevor ein Kamin heutzutage in den eigenen vier Wänden aufgestellt wird, sollten einige Überlegungen gemacht werden. Wie groß sollte der Kamin sein? Welche räumlichen Gegebenheiten sollten vorhanden sein? Welche Anforderungen werden an den Schornstein, die Sicherheit und die Emissionshöchstgrenze gestellt? Auch gibt es verschiedene Bau- und Nutzungsmöglichkeiten für Kamine: so können Sie beispielsweise über den Kamin auch die Warmwasserbereitung unterstützen.

Ich möchte eine Kontaktaufnahme bezüglich Heizen mit Holz

Ich wünsche eine Kontaktaufnahme per

*Pflichtfeld