Sole/Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPS/WPS K von Buderus.
Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist ein ziemlich einfaches und überdies altbekanntes Prinzip. Durch eine Wärmepumpe wird dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser Wärme entzogen. Diese wird über elektrisch- oder verbrennungs-motorisch angetriebene Kompressoren von einem niedrigen Temperaturniveau auf ein höheres gebracht und somit für Heizzwecke und Warmwasserbereitung nutzbar gemacht. Diese Heiztechnik ist ökologisch wertvoll und ressourcenschonend. Die Energie (Strom), die zugeführt werden muss, um mit der natürlichen Abwärme auch tatsächlich eine Raumheizung betreiben zu können, ist wesentlich geringer, als die eines herkömmlichen Heizsystems. Auch die finanziellen Aspekte einer Wärmepumpenheizung lassen sich durchaus sehen – nicht nur in Anbetracht der staatlichen Fördermöglichkeiten, sondern auch durch die Wertsteigerung der jeweiligen Immobilie.
Wärmepumpen werden immer beliebter und finden vor allem im Bereich von Flächenheizungen optimale Anwendungsmöglichkeiten. Doch selbst bei Bestandsgebäuden mit Heizkörpern funktionieren sie einwandfrei. Wir unterscheiden die Sole-Wasser-Wärmepumpe, die Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Wasser-Wasser-Wärmepumpe.
Ich wünsche eine Kontaktaufnahme per